Chirurgie bleibt die Behandlung der Wahl für die meisten Hautkrebsarten.
Normalerweise ist in erfahrenen Händen eine vollständige Entfernung des Tumors mit anschließendem kosmetischen Verschluss der Wunde möglich.
Bei einigen großen Tumoren oder an besonderen Stellen kann eine Hautverschiebung durch sogenannte Lappen oder Transplantate erforderlich sein, um den Defekt zu schließen.
Für bestimmte aggressivere Tumoren oder Tumoren auf schwierigen Stellen verwenden wir die Mohs-Chirurgie, wo die Entfernung des Tumorgewebes Gleichzeitig unter dem Mikroskop analysiert wird.
Dies ermöglicht nicht nur eine vollständige Entfernung des Tumors, sondern respektiert gleichzeitig das gesunde Gewebe maximal.
Diese Technik wird in Zusammenarbeit mit der IVADE/ Agrupación Clínica in Valencia durchgeführt.